Logo
  • Home
  • Verkaufsstellen für Tageskarten
  • Gewässer, Patente & Reglemente
  • Gewässerkarten
  • Gewässer Film
  • Gewässerunterhalt
  • TV - Medien
  • Archiv
  • Download
  • Verein
    • Jugendfischer
    • Kontakte
    • Fischzucht
    • Statuten
    • Veranstaltungen und Termine
    • Beiträge

Absage Jubiläumsanlass

 
Mit grossem Bedauern teilen wir Euch mit, dass unser geplanter Jubiläumsanlass vom
6. November im BZB Buchs infolge der neuen Bestimmungen COVID 19 nicht durchführt werden
kann.
Wir bedanken uns herzlich für die grossartige Unterstützung durch Sponsoren und Gönner. Der
Anlass wird in der geplanten Form nicht nachgeholt.
Die eingegangenen Gönner- und Sponsorenbeiträge werden auf dem Jubiläumskonto belassen und
ausgewiesen. Sie werden zur Unterstützung von naturnahem Gewässer, Fischbesatz für die
vereinseigenen Bäche und Seen, die Jungfischer und das Fischessen im November 2021 verwendet.
Die Tombola wird anlässlich des Fischessens im November 2021 durchgeführt.
Das OK- Jubiläum 2020 und der Vorstand bedanken sich nochmals recht herzlich für die tolle
Unterstützung und Euer Verständnis.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen - bleibt gesund!

Die Kommission FV Werdenberg

Published: 21 October 2020
Created: 21 October 2020

Zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt

Beim Vorstand gab es zwei Mutationen: Die abtretende Silvia Reutegger wird durch die neuge-wählte Amanda Comincioli er-setzt, die künftig das Kassieramt führen wird. Für Manuel Kobelt, Leiter TGU, übernimmt der stellvertretende Leiter TGU, Patrick Roth, den anspruchsvollen Job.

 

Der ganze Artikel über die 124. HV des FV-Werdenberg ist unter dem diesem Link zu finden.

 

Published: 16 April 2019
Created: 16 April 2019

Weitere Revitalisierung wird in Sevelen und Sennwald geprüft

Sevelen WBK.jpg

Der Werdenberger Binnenkanal ist mittlerweile 130 Jahre alt und an vielen Orten sanierungsbedürftig, teilte das Werdenberger Binnenkanal-Unternehmen diese Woche mit. Deshalb hat das Unternehmen ein Gewässerentwicklungskonzept in Auftrag gegeben. In diesem wird als Alternative zu einer Sanierung die Revitalisierung des Kanals überprüft. Ziel ist es, dass die allfälligen Revitalisierungsarbeiten in einzelnen Etappen vorangetrieben und realisiert werden können.

In Werdenberg ist der Binnenkanal im Bereich der ARA Buchs bis Ochsensand bereits revitalisiert worden. Er dient als Naherholungsgebiet und Lebensraum für Fauna und Flora. Nun werden Vorprojekte zu zwei Teilabschnitten in Sevelen und in Sennwald erarbeitet. Die Etappe in Sevelen erstreckt sich über eine Länge von 1,9 Kilometer, jene in Sennwald über 3,2 Kilometer. Im Vorprojekt werden die Grundlagen für ein allfälliges Bau- und Ausageprojekt erarbeitet. In diesem werden verschiedene Themen wie der Hochwasserschutz, die Grundwasserversorgung, der bauliche Zustand der Brücken und Durchlässe, Situationspläne sowie Gestaltungsprovle und eine erste Kostenschätzung erstellt.

Published: 27 December 2018
Created: 27 December 2018
  • revitalisierung

Statistikurs des Amt für Natur, Jagd und Fischerei des Kanton St. Gallen

Im November fand der zweite Anlass zur neuen Statistikführung der Fischereivereine im Kanton St. Gallen statt. In Weesen wurde den anwesendenVereinsvertreten, anhand einer Präsentation das neue Verfahren zum Erfassen der Fänge und Besätze vorgestellt. Anschliessend konnte noch das umgebaute Fischereizentrum besichtigt werden.
Mit dem neuen EfJ System kann ab 2020 die Statistik via Internet abgegeben werden. Für 2019 müssen noch die zugeschickten Formulare sowie das neue EfJ System mit den Daten gefüttert werden. Die bisherigen Daten im EfJ einzutragen ist im Moment sicher eine Erleichterung für die Vereine. Auch können die Vereine ihre Daten so über Jahre einsehen. Sollte die Statistikführung jedoch wie angedeutet ausgeweitet und noch viel detaillierter verlangt werden, dürfte der Aufwand für die Statistikführer der Vereine einiges aufwendiger werden.

Bericht: Christian Schwendener

Published: 26 November 2018
Created: 26 November 2018

Fischer sammelten 1.5 Tonnen Unrat aus Gewässern

Kürzlich fand bei schönstem Wetter in Buchs und Sevelen wieder die alljährlich «Bachputzete» des Fischereivereins Werdenberg statt.

Jungfischer, Fischerinnen und Fischer trafen sich am Morgen bei Fussballplatz in Buchs. Von dort aus erfolgte das gruppenweise
Ausrücken zu den verschiedenen Gewässern. Dies waren der Buchser Giessen, der Sevelerbach sowie Abschnitte des Werdenberger Binnenkanals. Auch in diesem Jahr konnte wieder viel Unrat aus den Fliessgewässern gesammelt werden. Rund 1,5 Tonnen Baustellenmaterial, Karton, Papierfetzen, Folien, Regenschirme und vor allem viele Bierflaschen und Dosen kamen zum Vorschein. Ebenfalls konnten eine Autonummer und diverse Ausweise sichergestellt und der Polizei übergeben werden. Der grösste Fund im Wasser war ein Mofa-Rahmen. HIER den ganzen Artikel lesen

Quelle: Werdenberger und Obertoggenburger vom 7.7.2018

 

 

Published: 09 July 2018
Created: 09 July 2018
  1. Voralp Eröffnung
  2. Erfolg für unsere neuen Jungfischer!
  3. 123. HV des Fischereiverein Werdenebrg
  4. Gewässerkarten

Page 3 of 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
↑↑↑